My diary

Heute war ein sehr ereignisreicher Tag. In der Früh gings gleich mal in die Uni da hatten wir zwei Stunden Spanisch, hab sogar schon die Note für die schriftliche Prüfung von gestern bekommen - eine 6,5 also ich bin wieder sehr zufrieden und bin sogar die Beste unserer Gruppe bisher. Was mich etwas wundert weil die anderen Zwei eigentlich viel mehr Praxis-Erfahrung haben im Spanisch sprechen.
Dann um 10:30 fuhren wir mit unserer Management Skills & Crisis Management Gruppe zu einer Exkursion nach Casablanca um uns die Brauerei Coda anzusehn. Wir fuhren mit einem kleinen privaten Van dorthin ca. eine dreiviertel Stunde. Dort angekommen haben wir dann eine kleine Führung durch den Betrieb bekommen und hatten ein Gespräch mit dem Unternehmer. Die Brauerei bzw. der Betrieb fasziniert mich sehr weil die gibt's erst seit 4 Jahren und sind ein 10-Mann-Unternehmen. Der Gründer des Start-Up Unternehmens ist noch sehr jung aber mit seinem umweltbewussten und nachhaltigen Denken genau auf dem richtigen Weg viele Leute zu erreichen. Zur Zeit wird das Bier nur in der Region Valparaíso und Santiago verkauft und die Flaschen werden sogar noch per Hand befüllt.
Den Ausflug haben wir übrigens gemacht weil unser Management Professor selbst Brauwesen studiert hat und gelernter Braumeister ist. Heute hab ich ihm erzählt das ich neben einer großen österreichischen Brauerei wohne, da war er gleich ganz in seinem Element. Und er kennt es sogar das Zipfer Märzen und er sagt es ist eines seiner Lieblingsbiere in Europa. Er hat ja 1 Jahr in Deutschland gelebt und kennt sich daher da ein wenig aus.
Nachdem wir wieder zurückgefahren sind gingen Iris und ich noch schnell auf den Obst und Gemüsemarkt und haben unser Sortiment aufgestockt. Jetzt haben wir Gemüseüberschuss im Kühlschrank. Aber da sieht einfach alles soo lecker aus.
Dann wurde schnell gekocht bevor ich mich mit Julia traf um ein kleines Geschenk für den Club Internacional zu kaufen, weil da hatten wir heute noch 4 Jahre Geburtstagsfeier.
Die war seeehr lustig ich hab auch viele neue Leute kennengelernt, wie z.B. David aus Mexiko mit dem Julia und ich gleich einen Kochaustausch ausgemacht haben. Julia wird mal Mac'n Cheese machen, ich Kaiserschmarrn und David Taccos. Dann hab ich noch mit einem echt lustigen Chilenen geredet der hat mich ernsthaft gefragt ob man in Österreich wirklich nur in den Bergen lebt und wie es da mit Elektrizität und Wasser ist. hahaha. Ich war mir nicht ganz sicher ob er weiß wo Österreich ist. Wir bekamen sogar ganz leckeren Kuchen bei der Party und es wurden einige lustige Spiele gespielt.
Nach der Party kam Julia noch zu mir mit auf einen Tee weil uns war sooo kalt. Heute war echt ein grausliges Wetter.

kaiser.daniela98

66 chapters

16 Apr 2020

CODA Brewery

September 04, 2019

|

Casablanca

Heute war ein sehr ereignisreicher Tag. In der Früh gings gleich mal in die Uni da hatten wir zwei Stunden Spanisch, hab sogar schon die Note für die schriftliche Prüfung von gestern bekommen - eine 6,5 also ich bin wieder sehr zufrieden und bin sogar die Beste unserer Gruppe bisher. Was mich etwas wundert weil die anderen Zwei eigentlich viel mehr Praxis-Erfahrung haben im Spanisch sprechen.
Dann um 10:30 fuhren wir mit unserer Management Skills & Crisis Management Gruppe zu einer Exkursion nach Casablanca um uns die Brauerei Coda anzusehn. Wir fuhren mit einem kleinen privaten Van dorthin ca. eine dreiviertel Stunde. Dort angekommen haben wir dann eine kleine Führung durch den Betrieb bekommen und hatten ein Gespräch mit dem Unternehmer. Die Brauerei bzw. der Betrieb fasziniert mich sehr weil die gibt's erst seit 4 Jahren und sind ein 10-Mann-Unternehmen. Der Gründer des Start-Up Unternehmens ist noch sehr jung aber mit seinem umweltbewussten und nachhaltigen Denken genau auf dem richtigen Weg viele Leute zu erreichen. Zur Zeit wird das Bier nur in der Region Valparaíso und Santiago verkauft und die Flaschen werden sogar noch per Hand befüllt.
Den Ausflug haben wir übrigens gemacht weil unser Management Professor selbst Brauwesen studiert hat und gelernter Braumeister ist. Heute hab ich ihm erzählt das ich neben einer großen österreichischen Brauerei wohne, da war er gleich ganz in seinem Element. Und er kennt es sogar das Zipfer Märzen und er sagt es ist eines seiner Lieblingsbiere in Europa. Er hat ja 1 Jahr in Deutschland gelebt und kennt sich daher da ein wenig aus.
Nachdem wir wieder zurückgefahren sind gingen Iris und ich noch schnell auf den Obst und Gemüsemarkt und haben unser Sortiment aufgestockt. Jetzt haben wir Gemüseüberschuss im Kühlschrank. Aber da sieht einfach alles soo lecker aus.
Dann wurde schnell gekocht bevor ich mich mit Julia traf um ein kleines Geschenk für den Club Internacional zu kaufen, weil da hatten wir heute noch 4 Jahre Geburtstagsfeier.
Die war seeehr lustig ich hab auch viele neue Leute kennengelernt, wie z.B. David aus Mexiko mit dem Julia und ich gleich einen Kochaustausch ausgemacht haben. Julia wird mal Mac'n Cheese machen, ich Kaiserschmarrn und David Taccos. Dann hab ich noch mit einem echt lustigen Chilenen geredet der hat mich ernsthaft gefragt ob man in Österreich wirklich nur in den Bergen lebt und wie es da mit Elektrizität und Wasser ist. hahaha. Ich war mir nicht ganz sicher ob er weiß wo Österreich ist. Wir bekamen sogar ganz leckeren Kuchen bei der Party und es wurden einige lustige Spiele gespielt.
Nach der Party kam Julia noch zu mir mit auf einen Tee weil uns war sooo kalt. Heute war echt ein grausliges Wetter.

Share your travel adventures like this!

Create your own travel blog in one step

Share with friends and family to follow your journey

Easy set up, no technical knowledge needed and unlimited storage!

Contact:
download from App storedownload from Google play

© 2024 Travel Diaries. All rights reserved.