"Zäme unterwägs 2019 / 2020"

Regenwetter überrascht uns auf dem Weg über eine elegant geschwungene, neue Brücke in die Stadt in der alt und neu die Hände verschränken. Kaum sind wir auf der Matagarup Brücke, fängt's an zu hudeln und meine kurze Leinenhose klebt nach wenigen Sekunden an meinen schlotternden Beinen. Silvias kurze Hosen sind so kurz, dass sie unter der Windjacke gar nicht nass werden können.

Pfludinass suchen wir am anderen Ende der ziemlich langen Brücke, zusammen mit ein paar anderen überraschten Menschen Schutz unter dem Bauwerk, bis das Gröbste vorüber ist.
Das Gute an der Sache ist, dass meine Hose schnell wieder trocken ist.

Perth gefällt uns sehr: Moderne, in die Höhe schiessende Architektur, die uns an den Regenwald erinnert, wo auch die Bäume dem Sonnenlicht entgegen wachsen, wechseln mit über 100-jährigen Bauten aus der Anfangszeit dieser lebendigen Stadt.

Besonders gefällt uns das Hafenviertel mit dem Inselbeizli, der ebenfalls geschwungenen, phantastischen Brücke, die uns stark an Calatrava-Bauten erinnert und die Aussicht auf die eigenwillig gebauten Hochhäuser.

Wir vergessen die Zeit in Perth und nehmen im Hafenrestaurant ein frühes Abendessen ein, bevor wir uns per Gratisbus und per pedes, wieder über die Matagarup Brücke auf den Heimweg machen. Heute haben wir gut und gern 15 Kilometer zu Fuss zurück gelegt.

jp

54 chapters

16 Apr 2020

Perth

December 19, 2019

Regenwetter überrascht uns auf dem Weg über eine elegant geschwungene, neue Brücke in die Stadt in der alt und neu die Hände verschränken. Kaum sind wir auf der Matagarup Brücke, fängt's an zu hudeln und meine kurze Leinenhose klebt nach wenigen Sekunden an meinen schlotternden Beinen. Silvias kurze Hosen sind so kurz, dass sie unter der Windjacke gar nicht nass werden können.

Pfludinass suchen wir am anderen Ende der ziemlich langen Brücke, zusammen mit ein paar anderen überraschten Menschen Schutz unter dem Bauwerk, bis das Gröbste vorüber ist.
Das Gute an der Sache ist, dass meine Hose schnell wieder trocken ist.

Perth gefällt uns sehr: Moderne, in die Höhe schiessende Architektur, die uns an den Regenwald erinnert, wo auch die Bäume dem Sonnenlicht entgegen wachsen, wechseln mit über 100-jährigen Bauten aus der Anfangszeit dieser lebendigen Stadt.

Besonders gefällt uns das Hafenviertel mit dem Inselbeizli, der ebenfalls geschwungenen, phantastischen Brücke, die uns stark an Calatrava-Bauten erinnert und die Aussicht auf die eigenwillig gebauten Hochhäuser.

Wir vergessen die Zeit in Perth und nehmen im Hafenrestaurant ein frühes Abendessen ein, bevor wir uns per Gratisbus und per pedes, wieder über die Matagarup Brücke auf den Heimweg machen. Heute haben wir gut und gern 15 Kilometer zu Fuss zurück gelegt.

Contact:
download from App storedownload from Google play

© 2024 Travel Diaries. All rights reserved.