My diary

Das erste Bergerlebnis hat intensive Eindrücke geboten, die in der Erinnerung sogar noch an Attraktivität gewannen. Deshalb erstaunt es nicht, dass wir knapp zwei Wochen später in Raneck am Fuße des Ötschers parkieren. Diesmal etwas besser vorbereitet mit einer Flasche Rotwein.

Heiss war es und steil war es auch. Doch die verdiente Rast auf dem Grad entlohnte für die Mühen. Es bot sich uns ein fantastisches Bergpanorama mit einen mächtigen Ausblick auf den uns bevorstehenden rauen Kamm. Gerade als die Atemfrequenz und der Puls zu sinken sinken beginnen, steigen sie, bei einem von uns, durch das plötzliche Auftauchen einer Schlange wieder in schwindelerregende Höhen. Die Ruhe war vorbei, der Startschuss für die verspielte Kletterpartie über den rauen Kamm, dem Gipfel entgegen ist gefallen.

sonjaandrea.peter3

20 chapters

16 Apr 2020

Der raue Kamm

June 15, 2018

Das erste Bergerlebnis hat intensive Eindrücke geboten, die in der Erinnerung sogar noch an Attraktivität gewannen. Deshalb erstaunt es nicht, dass wir knapp zwei Wochen später in Raneck am Fuße des Ötschers parkieren. Diesmal etwas besser vorbereitet mit einer Flasche Rotwein.

Heiss war es und steil war es auch. Doch die verdiente Rast auf dem Grad entlohnte für die Mühen. Es bot sich uns ein fantastisches Bergpanorama mit einen mächtigen Ausblick auf den uns bevorstehenden rauen Kamm. Gerade als die Atemfrequenz und der Puls zu sinken sinken beginnen, steigen sie, bei einem von uns, durch das plötzliche Auftauchen einer Schlange wieder in schwindelerregende Höhen. Die Ruhe war vorbei, der Startschuss für die verspielte Kletterpartie über den rauen Kamm, dem Gipfel entgegen ist gefallen.


Neben seinem berühmten und berüchtigten Kamm, kann der Ötscher mit einer weiteren Attraktion aufwarten; den Ötschergräben, die kristallklares Wasser in allen möglichen Grüntönen wirbelnd talwärts führen.
An vier Wasserfällen vorbei führt uns der in Fels gehauene Pfad, bis wir die unwiderstehliche Einladung nicht mehr ignorieren können und ins 13 Grad kalte Wasser springen. Allerdings mit ungleichen Voraussetzungen: Einer in voller Montur, durch spezial Schuhe und Badehose vor spitzten Steinen und Kälte geschützt der andere im Evakostüm den Naturgewalten mutig entgegentretend.

Wir präsentieren stolz: Unsere erste gemeinsame Flasche Rotwein, ein französischer JP. CHENET medium sweet.

Sehr kalt ist es geworden, wie gut tut jetzt der wärmenden Rotwein. Vom aufgehenden Mond begleitet, wandern wir die Ötschergräben entlang dem geduldig wartenden Mazda entgegen. Lieber Ötscher, Tausend Dank, man sieht sich in Kürze wieder!

Contact:
download from App storedownload from Google play

© 2025 Travel Diaries. All rights reserved.