Trotz des gemütlichen Schminee-Feuers im sennwaldschen Wohnzimmer, welches über die kühlen, verregneten Sommertage hinwegtrösten soll, trieb es uns hinaus, hinauf in die Berge.
Die Markanteste Bergkette, mit deren Aussicht das Sonja groß geworden ist, liegt im Fürstentum Lichtenstein. Besonders reizvoll durch den berühmten Fürsten-Steig, der die Wanderer sicher durch die schroffen Felswände leitet. Anschließend führt ein Pfad dem Grad entlang auf und ab über drei Bergspitzen hinweg zu den drei Schwestern, wo Leitern und Seile den Abstieg auf den Sattel ermöglichen. Dort drehen wir um und folgen einem Weg auf der österreichischen Seite hinauf zum Garsellakopf, von wo aus man auf bekannten Pfaden "rückwärts" über die zuvor schon erklommenen Gipfel wandert.
sonjaandrea.peter3
20 chapters
16 Apr 2020
August 09, 2017
|
Fürstentum Lichtenstein
Trotz des gemütlichen Schminee-Feuers im sennwaldschen Wohnzimmer, welches über die kühlen, verregneten Sommertage hinwegtrösten soll, trieb es uns hinaus, hinauf in die Berge.
Die Markanteste Bergkette, mit deren Aussicht das Sonja groß geworden ist, liegt im Fürstentum Lichtenstein. Besonders reizvoll durch den berühmten Fürsten-Steig, der die Wanderer sicher durch die schroffen Felswände leitet. Anschließend führt ein Pfad dem Grad entlang auf und ab über drei Bergspitzen hinweg zu den drei Schwestern, wo Leitern und Seile den Abstieg auf den Sattel ermöglichen. Dort drehen wir um und folgen einem Weg auf der österreichischen Seite hinauf zum Garsellakopf, von wo aus man auf bekannten Pfaden "rückwärts" über die zuvor schon erklommenen Gipfel wandert.
Obwohl die Berge alte Bekannte des Sonjas sind, war die Mystik, erzeugt durch ein Gemenge aus transparenten Wolkenschwaden, markantem Fels und diffusem Sonnenlicht neu und überwältigend für beide von uns. Schönwetter hätte eine Weitsicht bis zum Bodensee offenbart, allerdings wären uns diese starken und seltenen Eindrücke der Bergwelt verborgen geblieben.
Trotz der unbeständigen Wetterverhältnisse fühlten wir uns sicher und aufgehoben, hatten wir doch einen delikaten kleinen roten Franzosen dabei, der nur Gutes versprach, uns aber leider vergaß mitzuteilen, dass er keinen Drehverschluss, sondern einen Korken besaß. Wer kennt dieses Problem nicht? Man steht mit einem guten Flascherl auf 2000 m und hat den Korkenzieher vergessen. Leichtfertig ist sowas! Doch mit der kombinierten Kreativität zweier Homo sapiens sapiens Gehirne schaffen wir es das Problem zu knacken unter Zuhilfenahme einer Eisenstange und einem Stein.
Wunderbar schmeckt er. Wir sind erleichtert, Sicherheit geht schließlich vor.
1.
Vorwort
2.
Teil 1: Tischtennisbekanntschaft
3.
Gewitterfronten elektrisieren
4.
Der raue Kamm
5.
Eine Visite bei den Eidgenossen
6.
Audienz beim Fürsten-Steig
7.
Ein Lullaby am Dürrenstein
8.
Die Sonne geht auf
9.
Aufwachen in der Wachau
10.
Noten? Wie? Wer? Noten!!!
11.
Meeresrauschen in Istrien
12.
Die slowenische Riviera
13.
Beschauliches Kamenjak
14.
Unterwegs in den Donauauen
15.
Sennwaldsche Gartenteichprojekt-Woche
16.
Recovery Geplantsche mit musikalischer Krönung
17.
Blühendes Leben im Toten Gebirge
18.
Frühstücken wie Sissy
19.
Trügerische Schneckenalm & ein versönlicher Ausklang
20.
Good Bye, Ausseerland!
Create your own travel blog in one step
Share with friends and family to follow your journey
Easy set up, no technical knowledge needed and unlimited storage!