Ein weiteres Wochenende steht vor Tür und klopft, es ist willens und begierig erlebt und genossen zu werden. Wir haben nichts Besseres vor und in Anbetracht der Lacken Exkursion in der Vorwoche ist auch schon ein Ziel ausgemacht um unser Bedürfnis nach Muskelkater, Müdigkeit.... vereinfacht gesagt körperlicher Erschöpfung zu befriedigen. Das Tote Gebirge soll uns faszinieren und die "Erholung" bieten nach der wir Beide uns schon so sehr gesehnt haben.
sonjaandrea.peter3
20 chapters
16 Apr 2020
June 16, 2018
|
Totes Gebirge, Grundlsee (Stmk)
Ein weiteres Wochenende steht vor Tür und klopft, es ist willens und begierig erlebt und genossen zu werden. Wir haben nichts Besseres vor und in Anbetracht der Lacken Exkursion in der Vorwoche ist auch schon ein Ziel ausgemacht um unser Bedürfnis nach Muskelkater, Müdigkeit.... vereinfacht gesagt körperlicher Erschöpfung zu befriedigen. Das Tote Gebirge soll uns faszinieren und die "Erholung" bieten nach der wir Beide uns schon so sehr gesehnt haben.
Wieder einmal bringt uns das treue Gefährt sicher an unseren Bestimmungsort - ganz ohne Stress (Abfahrt in Wien um 8:30!!). Es sitzen mittlerweile ein Sonja und ein Sonjafizierter an Board und so ist es auch nicht weiter verwunderlich dass nach einem gemütlichen und energiereichen Lunch die Wanderung dann doch schon um 12:45 losstartet. Organisation ist nun mal das halbe Leben :)
Wunderschön eingebettet im beschaulichen Ausseerland lockt uns das Gebirge aus der Gemütlichkeit des Grundlsees in seine tiefen zerfurchten Schluchten und Felsen - wir können nicht widerstehen und folgen in heiterer und beherzter Stimmung. Schon zu Beginn - nachdem ein kleiner folgenloser Navigationsfehler für eine kurze Nachdenkpause sorgt - stellt sich heraus...wir mögen dieses Gebirge. Es ist durchzogen vom puren Leben, kleine Bäche bahnen sich den Weg an uns vorbei, Wiesen erstrahlen im vitalisierenden Grün, Blumen offerieren großzügig ihre herrliche Farb- und Blütenpracht...wir wägen uns in einem paradiesischen Umfeld dass uns der Grinser nicht mehr vergehen mag.
Nach gut 2 Stunden Gehzeit ist ein weiteres Highlight
erreicht: die Lahngangseen - zwei traumhaft schöne und zum Verweilen einladende Bergseen auf rund 1.500 m Seehöhe. Umgeben von senkrechten Felswänden auf der einen Seite und einem grandiosen Ausblick ins tote Gebirge auf der anderen Seite bleibt es nur noch dieses Ambiente in Ruhe zu genießen. Wir lassen uns nicht lange bitten und verbringen hier am Vorderen Lahngangsee unsere wohlverdiente Rast bevor es weiter zum Wilden Gößl geht - unser erklärtes Tagesziel. Wie von Wolken getragen erreichen wir nach gut 4 Stunden den Gipfel und....wir sind beeindruckt! Es erschließt sich um uns eine Schönheit von einem Gebirge! Wir genießen jeden Augenblick hier oben, erspähen den Großen Priel, machen den Traunstein in respektabler Distanz aus, den Dachstein mit seinem Gletscher, ... endlos scheinen die Eindrücke welches dieses Bergpanorama hier oben bietet.
Missverständlicherweise entscheiden wir uns beim Rückweg auch noch dem Salzofen - ein weiterer 2000er - einen Besuch abzustatten. Ein Fehler wie sich nach und nach herausstellt. Die Erschöpfung legt nach dieser langen Distanz unsere physischen und mentalen Fähigkeiten lahm und die gute Laune scheint vorübergehend obsolet. Wir kommen wieder einmal in die Dunkelheit hinein. Unter Zuhilfenahme unserer Stirnlampen und unzähliger geilen Glühwürmchen nähert sich dann doch noch der Parkplatz wo das Auto schon geduldig auf unsere Rückkehr wartet.
Endlich kann die Suche nach einem geeigneten Schlafparkplatz in Angriff genommen werden und wird um ein Haar noch von einem querenden Reh verzögert... drei Lebewesen sind in dieser Nacht noch mit dem Schrecken davongekommen. Wir sind totmüde aber glücklich - das Erlebte gedeiht und wird uns in vielerlei Hinsicht eine intensive Erinnerung bleiben. Das Leben hier im Toten Gebirge hat uns nachhaltig überwältigt.
1.
Vorwort
2.
Teil 1: Tischtennisbekanntschaft
3.
Gewitterfronten elektrisieren
4.
Der raue Kamm
5.
Eine Visite bei den Eidgenossen
6.
Audienz beim Fürsten-Steig
7.
Ein Lullaby am Dürrenstein
8.
Die Sonne geht auf
9.
Aufwachen in der Wachau
10.
Noten? Wie? Wer? Noten!!!
11.
Meeresrauschen in Istrien
12.
Die slowenische Riviera
13.
Beschauliches Kamenjak
14.
Unterwegs in den Donauauen
15.
Sennwaldsche Gartenteichprojekt-Woche
16.
Recovery Geplantsche mit musikalischer Krönung
17.
Blühendes Leben im Toten Gebirge
18.
Frühstücken wie Sissy
19.
Trügerische Schneckenalm & ein versönlicher Ausklang
20.
Good Bye, Ausseerland!
Create your own travel blog in one step
Share with friends and family to follow your journey
Easy set up, no technical knowledge needed and unlimited storage!