Noch Tage nach dem erfolgreichen Abschluss des Gartenteichprojektes sind unsere Muskeln verkrampft und die Körper angeschlagen. Um diesem Zustand Abhilfe zu verschaffen, beschließen wir eine Sauna-Therme in Gmünd aufzusuchen: Eine, für uns, ganz und gar untypische Unternehmung. Aber dem Köper und dem Kreislauf hat der Warm-Kalt-Wechsel gut getan, allein Stefans Kopf war belastet und verärgert über gaffende Blicke einiger weniger männlichen Exemplaren mit mangelnder Selbstkontrolle. Ich empfinde diese zur Schau gestellte Bedürftigkeit ebenso deplatziert, ignoriere sie aber gelassen.
sonjaandrea.peter3
20 chapters
16 Apr 2020
June 09, 2018
|
Gmünd, Burgenland, Wien
Noch Tage nach dem erfolgreichen Abschluss des Gartenteichprojektes sind unsere Muskeln verkrampft und die Körper angeschlagen. Um diesem Zustand Abhilfe zu verschaffen, beschließen wir eine Sauna-Therme in Gmünd aufzusuchen: Eine, für uns, ganz und gar untypische Unternehmung. Aber dem Köper und dem Kreislauf hat der Warm-Kalt-Wechsel gut getan, allein Stefans Kopf war belastet und verärgert über gaffende Blicke einiger weniger männlichen Exemplaren mit mangelnder Selbstkontrolle. Ich empfinde diese zur Schau gestellte Bedürftigkeit ebenso deplatziert, ignoriere sie aber gelassen.
Auch am folgenden Tag suchen wir das kühle Nass auf und fahren ins Burgenland zum Neusiedlersee. Am Samstag. Im Sommer. Bei über 30 Celsius. ...Muss ich weiter ausführen? MASSEN! Oh,... shit!
Wir drehen um und finden bald eine kleine Wasserlacke, nicht weit weg vom überfüllten Podersdorf. Die Landschaft ist idyllisch, wirkt vergessen und verlassen, wir fühlen uns wie Zeitreisende zurückversetzt in die ehemalige DDR der 70 Jahre und erholen uns vom Kapitalismus am Neusiedlersee. Wir halten Ausschau nach einem Trabi, doch nur neue Automodelle mit Wiener Kennzeichen kreuzen unseren Weg und eine Schar Wildgänse, die sich in dieser Lacke zu Hause fühlen. Das Wort Lacke schildert die Situation treffend: knöchelhohes warmes Wasser auf gatschig, blubberndem Untergrund. Schön für Wildgänse, aber nix für Affen....ähm Homo sapiens um präziser zu sein. Wir ziehen weiter den Strom der Donau entlang, auf der Suche nach dem kühlen, abgeschiedenen Nass. Doch leider, es hat nicht wollen sein: die Strömung zu stark, der Einstieg nicht möglich oder der
Untergrund zu sumpfig. Die erdrückende Schwüle zwang uns schließlich zur Heimkehr, wo wir uns erschöpft ins Bett fallen ließen. Wir hätten womöglich besser daran getan, dieses am Morgen gar nicht erst verlassen zu haben.
Doch noch ist ein letzter Termin zu bewältigen, ein Klavierkonzert im Haus der Musikfreunde, auf das wir uns zwar seit Wochen freuen, sich jetzt aber mehr als Last und Pflicht anfühlt. Müde machen wir uns zurecht für den Konzertabend. Es werden ernste Versuche unternommen eine Krawatte zu binden, aber selbst YouTube kann uns an diesem Abend nicht mehr weiterhelfen. Man war versucht, man hat sich bemüht, es lag nicht an uns, die Krawatte trägt die Verantwortung für das Scheitern.
Im Haus der Musikfreunde, neben der Karlskirche gelegen, beginnt mit den ersten Klängen von Beethovens Sonate Nr. 3 C-Dur, op. 2/3 unsere berauschende Versöhnung mit dem Tag. Wir genießen und lauschen dem virtuosen Pianisten Rudolf Buchbinder, der die Sonate Nr. 8 c-Moll, op. 13, „Pathétique” von Beethoven spielt und uns nach der kurzen Pause mit Schuberts Sonate B-Dur, D 960 erfreut.
Nach zwei Zugaben, die durch wundklatschen der Zuschauerhände vom Pianisten erbeten und abgerungen wurden, beschließen wir den Abend mit einem kühlen, weißen Spritzer vor der Karlskirche.
Dieses Recovery-Wochenende erlebten wir als ermüdend und gehört in die Kategorie: Schwül-Drückende- Sommersummserei. Einzig Beethoven und Schubert konnten uns erfrischen.
1.
Vorwort
2.
Teil 1: Tischtennisbekanntschaft
3.
Gewitterfronten elektrisieren
4.
Der raue Kamm
5.
Eine Visite bei den Eidgenossen
6.
Audienz beim Fürsten-Steig
7.
Ein Lullaby am Dürrenstein
8.
Die Sonne geht auf
9.
Aufwachen in der Wachau
10.
Noten? Wie? Wer? Noten!!!
11.
Meeresrauschen in Istrien
12.
Die slowenische Riviera
13.
Beschauliches Kamenjak
14.
Unterwegs in den Donauauen
15.
Sennwaldsche Gartenteichprojekt-Woche
16.
Recovery Geplantsche mit musikalischer Krönung
17.
Blühendes Leben im Toten Gebirge
18.
Frühstücken wie Sissy
19.
Trügerische Schneckenalm & ein versönlicher Ausklang
20.
Good Bye, Ausseerland!
Create your own travel blog in one step
Share with friends and family to follow your journey
Easy set up, no technical knowledge needed and unlimited storage!