My diary

Es gibt sie, die Berge. Und es gibt den Noten. Eine Begegnung aus einer Zeit vor unserer Zeit zu unserer Zeit. Wir haben ihn entdeckt - so schüchtern ist er gar nicht - und schon damals beim Aufstieg zum Dürrenstein festgestellt: "Diesen Berg müssen wir bewandern." So schön liegt er da mit seinem sanften Rücken, so musikalisch bietet sich seine Gestalt dem Betrachter, assozierend mit einem Stück von Beethoven.
Wir haben uns etwas Besonderes ausgedacht und versuchen diesmal eine Kombination aus Wandern und Biken. Die Bikes

sonjaandrea.peter3

20 chapters

16 Apr 2020

Noten? Wie? Wer? Noten!!!

May 06, 2018

|

Ybbstaler Alpen, Nähe Lunz am See

Es gibt sie, die Berge. Und es gibt den Noten. Eine Begegnung aus einer Zeit vor unserer Zeit zu unserer Zeit. Wir haben ihn entdeckt - so schüchtern ist er gar nicht - und schon damals beim Aufstieg zum Dürrenstein festgestellt: "Diesen Berg müssen wir bewandern." So schön liegt er da mit seinem sanften Rücken, so musikalisch bietet sich seine Gestalt dem Betrachter, assozierend mit einem Stück von Beethoven.
Wir haben uns etwas Besonderes ausgedacht und versuchen diesmal eine Kombination aus Wandern und Biken. Die Bikes

lassen wir auf der Rückseite des Berges bei einem Bauernhof im Steinbachtal. Der Aufstieg auf den 1.640 m hohen Noten soll über Stiegengraben auf der anderen Seite gelingen. Und er gelingt uns als erfahrene Bergwanderer ausgesprochen gut. Wir gelangen auf die Dürrensteinalm - der altbekannten Leichenhalle nach dem Sturm von 2005 der nahezu jeden Baum wie Zahnstocher umknickte. Vor uns lässt sich schon - noch immer leicht schüchtern neben dem mächtigen Dürrenstein - der Noten erblicken und die Vorfreude in uns wächst mit jedem Schritt den wir machen. Wir erleben hier oben einen bezaubernden Bergfrühling. Alles erblüht, das Leben fängt hier gerade an sich zu intensivieren - wir bestaunen und genießen dieses vitalisierende Schauspiel.
Nachdem wir durch ein paar harmlose verbliebene Schneefelder gestapft sind, erreichen wir das Plateau des

Noten und wir können uns kaum mehr halten vor Begeisterung. Der Blick zum Dürrenstein...sagenhaft!! Es verwundert nicht dass wir von unserer Euphorie getrieben den Gipfel in Laufschritt erreichen. Es ist wunderschön hier...und windig. Es braucht ein paar Minuten bis wir einen windgeschützten Platz finden, doch dann geht in unseren Köpfen die Post ab! Was für ein wohltuend schöner Traum den wir hier erleben können.
Letztendlich ist uns nach einer wohlverdienten Rast der Wind an so exponierter Stell nun doch recht lästig und auch kühler geworden und so beschließen wir im ähnlich schnellen Tempo wie zuvor bergauf auch wieder bergab uns zu bewegen. Selbstverständlich mit unseren breitesten Grinsern vor lauter Freude über diese schöne gemeinsame Zeit.

Der Abstieg gestaltet sich angenehm und leicht mit berauschend schönen Frühlingsbildern bestehend aus Blättern in allen Grün-Nuancen und eine beeindruckende Bergpanorama-Silhouette über die sich allmählich die Abenddämmerung legt.
Doch es soll noch ein weiteres Highlight auf uns zukommen. Die Bikes in geduldiger Warteposition unsere Ankunft erwartend werden Tatwerkzeug einer unfassbar tollen Fahrt. Wir radeln das Steinbachtal hinunter, ausgestattet mit unseren Stirnlampen,...entlang dem Steinbach bietet sich uns eine regelrechte Symphonie aus Geräuschen und Düften. Das Rauschen des Baches, der Duft der frisch gemähten Gräser, es fühlt sich an wie in einem Rausch und stellt ganz eindeutig den würdigen Abschluss dieses wundervollen Bergwandertages dar. Chapeau! Dankeschön Noten!

Contact:
download from App storedownload from Google play

© 2025 Travel Diaries. All rights reserved.