Study abroad - South Africa

Wine and Jazz - 01.09.2018
Um unsere Liebe zu südafrikanischem Wein auszudrücken, gönnten wir uns einen Wine and Jazz Evening. Dieser fand in Potch statt, zu dem uns netterweise Freunde von Casper und er selbst fuhren. Es gab, oh Wunder, ziemlich viel Wein, eine echt tolle Band und ein paar Snacks zum Essen. Danach wurde dann getanzt, und es ging schließlich noch ins Texas. Ein Special (Brandy-Cola 2mal - 45 Rand) ist halt immer drin. :P

isabelle.immerschitt

27 chapters

16 Apr 2020

Braais und andere Traditionen

September 01, 2018

|

Hauptsächlich Potch

Wine and Jazz - 01.09.2018
Um unsere Liebe zu südafrikanischem Wein auszudrücken, gönnten wir uns einen Wine and Jazz Evening. Dieser fand in Potch statt, zu dem uns netterweise Freunde von Casper und er selbst fuhren. Es gab, oh Wunder, ziemlich viel Wein, eine echt tolle Band und ein paar Snacks zum Essen. Danach wurde dann getanzt, und es ging schließlich noch ins Texas. Ein Special (Brandy-Cola 2mal - 45 Rand) ist halt immer drin. :P

Essen mit Madi und Refentse - 05.09.2018
Um endlich einmal dem furchtbaren Essen zu entfliehen, brachte uns Madi zu Mugg & Bean. Dort aßen wir wirklich ausnahmsweise mal "healthy". Refentse ist wirklich eine sehr gute Freundin von mir geworden, und ich hoffe wir sehen uns noch einmal wieder.

Safari bei Rheinmetall - 06.09.2018
Carina, eine Studentin unserer Research Group, fragte mich spontan nach der Arbeit, ob ich auf Safari mitkommen wollte. Marie, Carina und ich fuhren zu ihrem Vater, der an dem Standort kurz außerhalb von Potch bei Rheinmetall arbeitete. Als Ausgleichsmaßnahme müssen Industrieunternehmen einen gewissen Teil ihrer Fläche der Natur widmen. Und das tut Rheinmetall über das Vorkommen von Giraffen, Sträußen und Antilopen. Es war eine abwechslungsreiche Safari, mit einem Strauß, der das Nest bewacht hat.



Braais - gefühlt jede Woche
Braais: das erste afrikaanse Wort, welches ich überhaupt gelernt habe. Was das bedeutet: Grillen und Alkohol trinken. Und das wenn es geht ab 17 Uhr. Es ist immer mit viel Spaß verbunden, und meistens mit einem Weiterziehen in eine Bar (Mystics - Nachopizza! oder Texas). Alle lieben es und jeder bringt sein eigenes Fleisch mit. Die Gastgeber stellen dafür das Grillmaterial und ein paar Salate, die eh außer den weiblichen Teilnehmern niemand anrührt. Und nicht zu vergessen: Knoblauchbrot. Eine gerne von uns angenomme Tradition jedenfalls. :)

Bouldern - auch einmal die Woche
Anfangs nur bouldern mit Duan, während später auch mal Nora, Rianne und Nadima mitkamen. Es war immer ein Spaß, auch mit Michael, der versuchte etwas deutsch mit mir zu sprechen. Die Boulderwand: ein Witz, aber immerhin etwas. Und dafür auch ziemlich ziemlich schwer. Aber dafür blieb ich in der Übung. Und was bouldern eben so an sich hat: eine gute Gesellschaft. :)

Gemeinsames Kochen - mehrmals die Woche
Auch wenn es hauptsächlich Kathi und ich übernahmen, einkaufen zu gehen und zu kochen, wurde doch zum größten Teil gemeinsam gegessen. Es war ein schönes Beisammensein bei uns in der WG, mit den einen mehr, mit den anderen weniger. Generell hat das Gemeinsame Spaß gemacht, und es gab mal afghanisch, mal niederländisch, mal syrisch oder typisch deutsch. Es war immer lecker! Und manchmal war auch unser Gast Alex dran. :P

Contact:
download from App storedownload from Google play

© 2024 Travel Diaries. All rights reserved.