Caus I told you, I'm not standing on the wall
Fast ein Monat in Kanada- beste Zeit um ein bisschen an der Bucket-List zu arbeiten. Und was steht neben "mit Walen schwimmen" immer auf einer Bucket- List? Richtig, die Hauptstadt des Landes besuchen.
Das ist mal ein kurzer Artikel für diejenigen Freunde, die meinen Blog nur der Bilder wegen verfolgen :D Der Grund, warum ich so weniger Bilder hier hochlade, ist, dass es so furchtbar lang dauert auf dieser Plattform. Für einen Wechsel zu faul, verschicke ich ab sofort Bilder über Whatsapp von den wichtigen Ereignissen an wichtige Leute und der Text dazu ist hier. Etwas umständlich, aber wer hat gesagt, dass das Leben einfach ist? :P
Ottawa befindet sich nur einen Katzensprung entfernt von Montreal- etwas zwei Stunden Busfahrt. Die Großen Erwartungen, die man an eine Hauptstadt hat, werden schnell zur Ernüchterung gebracht : Ottawa ist mit ca 800 Tausend um Einiges kleiner als Montreal und hat den Flair einer Industriestadt. Die Geschäfte schließen gegen 7 (ich fühle mich wie in Osnabrück) und es ist einfach nicht besonders....besonders hier.
Allerdings darf man das Stadtzentrum nicht außer Acht lassen. Auf einmal erscheinen auf Glanz polierte quasi-Wolkenkratzer, die Straßen werden schön, und je weiter man zum "Parliament HIll" voranschreitet, desto schöner wird es. Auf einmal sieht man den Big Ben (hier Peace Tower genannt) und ein Schloss im Gothischen Stil. Hallo Parlament :D
Das Parlament steht auf einem Hügel (deshalb Parliament Hill) und bietet die Aussicht auf den Rideau-River. Sie haben sogar ihre eigenen Niagara-Fälle: die Rideaux-Fälle. Rideau ist auf Französisch Vorhang und ihren Namen haben die Wasserfälle, weil sie ihren Entdecker, ja richtig, an Vorhänge erinnerten. Wie gesagt, Kanadier scheinen ziemlich logische Menschen zu sein.
1857 hat Queen Victoria Ottawa zur Kanadischen Hauptstadt ernannt, unter Anderem deshalb, weil Ottawa genau in der Mitte zwischen der Englischen und der Französischen Kolonie liegt. Netter Versuch, trotzdem sind die meisten Quebeker sehr unglücklich über die Einheit Kanadas. Mathieu, einer meiner Studenten, erklährt mir in jeder Sprechstunde, dass Quebec unabhängig viel mehr für sich tun könnte und viel mehr Budget für alles zur Verfügung hätte. Er beschwert sich sowohl über die Franzosen als auch über die anglo-kanadischen Politiker, deren "Französisch ist so....scheise!". Als echter Quebeker sieht er die Queen nicht als sein Oberhaupt an (obwohl sie an fast jedem geldstück abgebildet ist) und würde gern alle überzeugen, dass Quebec unabhängig viel glücklicher wäre, weiß aber auch, dass es den meisten anderen Leuten im Moment recht egal ist. Da im Moment die kanadischen Wahlen aufkommen, ist es
A Z
17 hoofdstukken
16 apr. 2020
oktober 10, 2015
|
Ottawa, Ontario
Caus I told you, I'm not standing on the wall
Fast ein Monat in Kanada- beste Zeit um ein bisschen an der Bucket-List zu arbeiten. Und was steht neben "mit Walen schwimmen" immer auf einer Bucket- List? Richtig, die Hauptstadt des Landes besuchen.
Das ist mal ein kurzer Artikel für diejenigen Freunde, die meinen Blog nur der Bilder wegen verfolgen :D Der Grund, warum ich so weniger Bilder hier hochlade, ist, dass es so furchtbar lang dauert auf dieser Plattform. Für einen Wechsel zu faul, verschicke ich ab sofort Bilder über Whatsapp von den wichtigen Ereignissen an wichtige Leute und der Text dazu ist hier. Etwas umständlich, aber wer hat gesagt, dass das Leben einfach ist? :P
Ottawa befindet sich nur einen Katzensprung entfernt von Montreal- etwas zwei Stunden Busfahrt. Die Großen Erwartungen, die man an eine Hauptstadt hat, werden schnell zur Ernüchterung gebracht : Ottawa ist mit ca 800 Tausend um Einiges kleiner als Montreal und hat den Flair einer Industriestadt. Die Geschäfte schließen gegen 7 (ich fühle mich wie in Osnabrück) und es ist einfach nicht besonders....besonders hier.
Allerdings darf man das Stadtzentrum nicht außer Acht lassen. Auf einmal erscheinen auf Glanz polierte quasi-Wolkenkratzer, die Straßen werden schön, und je weiter man zum "Parliament HIll" voranschreitet, desto schöner wird es. Auf einmal sieht man den Big Ben (hier Peace Tower genannt) und ein Schloss im Gothischen Stil. Hallo Parlament :D
Das Parlament steht auf einem Hügel (deshalb Parliament Hill) und bietet die Aussicht auf den Rideau-River. Sie haben sogar ihre eigenen Niagara-Fälle: die Rideaux-Fälle. Rideau ist auf Französisch Vorhang und ihren Namen haben die Wasserfälle, weil sie ihren Entdecker, ja richtig, an Vorhänge erinnerten. Wie gesagt, Kanadier scheinen ziemlich logische Menschen zu sein.
1857 hat Queen Victoria Ottawa zur Kanadischen Hauptstadt ernannt, unter Anderem deshalb, weil Ottawa genau in der Mitte zwischen der Englischen und der Französischen Kolonie liegt. Netter Versuch, trotzdem sind die meisten Quebeker sehr unglücklich über die Einheit Kanadas. Mathieu, einer meiner Studenten, erklährt mir in jeder Sprechstunde, dass Quebec unabhängig viel mehr für sich tun könnte und viel mehr Budget für alles zur Verfügung hätte. Er beschwert sich sowohl über die Franzosen als auch über die anglo-kanadischen Politiker, deren "Französisch ist so....scheise!". Als echter Quebeker sieht er die Queen nicht als sein Oberhaupt an (obwohl sie an fast jedem geldstück abgebildet ist) und würde gern alle überzeugen, dass Quebec unabhängig viel glücklicher wäre, weiß aber auch, dass es den meisten anderen Leuten im Moment recht egal ist. Da im Moment die kanadischen Wahlen aufkommen, ist es
schwer, das Thema Politik zu vermeiden, und so wie ich es mitbekomme, ist zumindest keiner meiner Studenten wirklich gklücklich mit der politischen Lage in seinem Land. So wie eigentlich die meisten Menschen überall auf der Welt.
Auf dem Rückweg von dieser eher weniger spannenden Fahrt haben wir das einmal alle abertausend oder so Jahre vorkommende Schauspiel des Blutmondes beobachtet - endlich etwas spannendes an diesem Tag. Fast sogar interessanter waren die Menschen, die mitten auf der Straße rumstanden und den Mond beobachteten ohne ein Wort zu sagen.
1.
Eins. Das Leben ist keine Huskeyfarm. Noch nicht.
2.
Zwei. Hitze, Eichhörnchen und gebrochene Herzen.
3.
Drei. Wie viele Deutsche braucht man um ein Bankkonto zu eröffnen?
4.
Vier. Kanadische Natur. Erste Annäherung.Folge der Route der Baleines
5.
Fünf. Hauptstadtflair. Blutmondflair.
6.
Sechs. And when the leaves begin to change. Life can be bloody amazing
7.
Sieben. Wochen. Montréal.
8.
Acht. All American Girl in Toronto
9.
Neun. Remember remember den Rest vom November.
10.
Zehn. Dezember. Reden wir kurz vom Winter
11.
Elf. Everyday I’m showeling
12.
Zwölf. Olà gracias oder zurück zum Sozialismus
13.
Dreizehn. Is this the start of something new?
14.
Vierzehn. Die Metro
15.
Fünfzehn. Travelling con el hermano
16.
Sechzehn. NYC. Eine Liste
17.
Siebzehn.My masterful letter about an excellent experience in the jazz hostels
Voeg eenvoudig verhalen toe aan je dagboek in onze online editor of app
Voeg je afbeeldingen toe en kies je pagina-indelingen
Deel je reis in realtime zonder gedoe!